Unser Team
Unser Team

Susanne Seiffert-Walz
staatlich anerkannte Physiotherapeutin, Persönlichkeitstrainerin, Praxisinhaberin
Meine Liebe zu den Menschen lässt mich meinen Beruf mit viel Begeisterung, Herzblut und Einfühlungsvermögen ausüben.
Schon in jungen Jahren litt ich selbst unter vielen körperlichen Schmerzen und Unwohlsein in meinem Körper. Ich möchte Dich an meinen Erfahrungen teilhaben lassen, und Dir mit meinem ganzheitlichen Therapiekonzept Möglichkeiten aufzeigen, ein glückliches, selbstbestimmtes und schmerzfreies Leben zu führen. Ich möchte Dir Impulsgeber sein, die Ursache hinter dem Schmerz zu erkennen, um ihn loslassen zu können.
Manualtherapeutin nach Kaltenborn, Manuelle Lymphdrainage, Sportphysiotherapie, Medizinisches Aufbautraining (KGG / MTT), Faszientherapeutin nach Dr. Steven Typaldos (FDM), Schröpfen, CranioSacrale Therapie, Kinesiologie Touch For Health, Reiki Grad 2 (nach Dr. Usui), Energiebehandlung, Physiotherapie in Betrieben, Therapeutisches Klettern, Kinesiotape, Personaltrainer
Persönlicher Schwerpunkt: Ganzheitliches Therapiekonzept. Kombination aus Persönlichkeitstraining, Physiotherapie, Yoga, Meditation und alternativen Heilmethoden.
Susanne Seiffert-Walz
staatlich anerkannte Physiotherapeutin, Persönlichkeitstrainerin, Praxisinhaberin
Meine Liebe zu den Menschen lässt mich meinen Beruf mit viel Begeisterung, Herzblut und Einfühlungsvermögen ausüben.
Schon in jungen Jahren litt ich selbst unter vielen körperlichen Schmerzen und Unwohlsein in meinem Körper. Ich möchte Dich an meinen Erfahrungen teilhaben lassen, und Dir mit meinem ganzheitlichen Therapiekonzept Möglichkeiten aufzeigen, ein glückliches, selbstbestimmtes und schmerzfreies Leben zu führen. Ich möchte Dir Impulsgeber sein, die Ursache hinter dem Schmerz zu erkennen, um ihn loslassen zu können.
- Manualtherapeutin nach Kaltenborn
- Manuelle Lymphdrainage
- Sportphysiotherapie
- Medizinisches Aufbautraining (KGG / MTT)
- Faszientherapeutin nach Dr. Steven Typaldos (FDM)
- Schröpfen
- CranioSacrale Therapie
- Kinesiologie Touch For Health
- Reiki Grad 2 (nach Dr. Usui)
- Energiebehandlung
- Physiotherapie in Betrieben
- Kinesiotape
- Therapeutisches Klettern
- Personaltrainer
Persönlicher Schwerpunkt: Ganzheitliches Therapiekonzept. Kombination aus Persönlichkeitstraining, Physiotherapie, Yoga, Meditation und alternativen Heilmethoden.
Diane Widmaier
staatlich anerkannte Physiotherapeutin
Als ehemalige Leistungssportlerin habe ich früh Kontakt zu Physiotherapeuten gehabt. Im Rahmen der Ausbildung habe ich erkennen können, wie vielfältig therapeutische Zugänge sein können. Infolgedessen habe ich mein Behandlungsspektrum kontinuierlich erweitert, tue es immer noch, um meinen Patienten individuell und persönlich mit Tat und Rat helfen zu können.
Manualtherapeutin nach Kaltenborn, Manuelle Lymphdrainage (Dr. Vordder), Funktionelle Orthonomie® und Integration, Viszerofasziale Therapie, Cranio Sacrale Therapie, Medizinische Trainingstherapie (KGG), Funktionelle Bewegungslehre nach Klein- Vogelbach, Spiraldynamik Skoliose, Wirbelsäulentherapie nach Dorn, Sportmedizin und funktionelle Verbände, Kinesio-Taping, Lymph-Taping, Faszientraining, Physio Stone – Medical Stone®, Kinesiologie Touch For Health, Brain Gym, Reiki Grad 2 (nach Dr. Usui), Fußreflexzonenmassage, Renovatio Massage, Lomi Lomi Nui Massage, Kahi Loa Massage, Professional Stone® Massage, Tiefenentspannung Bauch


Diane Widmaier
staatlich anerkannte Physiotherapeutin
Als ehemalige Leistungssportlerin habe ich früh Kontakt zu Physiotherapeuten gehabt. Im Rahmen der Ausbildung habe ich erkennen können, wie vielfältig therapeutische Zugänge sein können. Infolgedessen habe ich mein Behandlungsspektrum kontinuierlich erweitert, tue es immer noch, um meinen Patienten individuell und persönlich mit Tat und Rat helfen zu können.
Manualtherapeutin nach Kaltenborn, Manuelle Lymphdrainage (Dr. Vordder), Funktionelle Orthonomie® und Integration, Viszerofasziale Therapie, Cranio Sacrale Therapie, Medizinische Trainingstherapie (KGG), Funktionelle Bewegungslehre nach Klein- Vogelbach, Spiraldynamik Skoliose, Wirbelsäulentherapie nach Dorn, Sportmedizin und funktionelle Verbände, Kinesio-Taping, Lymph-Taping, Faszientraining, Physio Stone – Medical Stone®, Kinesiologie Touch For Health, Brain Gym, Reiki Grad 2 (nach Dr. Usui), Fußreflexzonenmassage, Renovatio Massage, Lomi Lomi Nui Massage, Kahi Loa Massage, Professional Stone® Massage, Tiefenentspannung Bauch
Diane Widmaier
staatlich anerkannte Physiotherapeutin
Als ehemalige Leistungssportlerin habe ich früh Kontakt zu Physiotherapeuten gehabt. Im Rahmen der Ausbildung habe ich erkennen können, wie vielfältig therapeutische Zugänge sein können. Infolgedessen habe ich mein Behandlungsspektrum kontinuierlich erweitert, tue es immer noch, um meinen Patienten individuell und persönlich mit Tat und Rat helfen zu können.
- Manualtherapeutin nach Kaltenborn
- Manuelle Lymphdrainage (Dr. Vordder)
- Funktionelle Orthonomie® und Integration
- Viszerofasziale Therapie
- Cranio Sacrale Therapie
- Medizinische Trainingstherapie (KGG)
- Funktionelle Bewegungslehre nach Klein- Vogelbach
- Spiraldynamik Skoliose
- Wirbelsäulentherapie nach Dorn
- Sportmedizin und funktionelle Verbände
- Kinesio-Taping
- Lymph-Taping
- Faszientraining
- Physio Stone – Medical Stone®
- Kinesiologie Touch For Health
- Brain Gym
- Reiki Grad 2 (nach Dr. Usui)
- Fußreflexzonenmassage
- Renovatio Massage
- Lomi Lomi Nui Massage
- Kahi Loa Massage
- Professional Stone® Massage
- Tiefenentspannung Bauch

Dagmar Hamann
staatlich anerkannte Physiotherapeutin
Ich arbeite seit 11 Jahren als Physiotherapeutin. Ich finde es besonders wichtig im Austausch mit den Patienten zu sein, die Symptome und deren Auslöser zu verstehen und gezielt darauf einzugehen. Dabei hilft mir u.a. die Anwendung der ganzheitlichen Therapiemethode FOI. Womit Blockierungsketten in der Wirbelsäule gelöst und physiologische Bewegungsmuster wiederhergestellt werden können.
Manuelle Therapie, Manuelle Lymphdrainage, Wirbelsäulentherapie nach Dorn, Kinesiologie, Funktionelle Orthonomie und Integration (FOI®), Fussreflexzonentherapie, CranioSakrale Therapie
Dagmar Hamann
staatlich anerkannte Physiotherapeutin
Ich arbeite seit 11 Jahren als Physiotherapeutin. Ich finde es besonders wichtig im Austausch mit den Patienten zu sein, die Symptome und deren Auslöser zu verstehen und gezielt darauf einzugehen. Dabei hilft mir u.a. die Anwendung der ganzheitlichen Therapiemethode FOI. Womit Blockierungsketten in der Wirbelsäule gelöst und physiologische Bewegungsmuster wiederhergestellt werden können.
- Manuelle Therapie
- Manuelle Lymphdrainage
- Wirbelsäulentherapie nach Dorn
- Kinesiologie
- Funktionelle Orthonomie und Integration (FOI®)
- Fussreflexzonentherapie
- CranioSakrale Therapie
Eva Goldschmidt
staatlich anerkannte Physiotherapeutin
Ich bin Physiotherapeutin geworden, da ich meine Patienten*innen und Klienten*innen bei Ihrer Genesung unterstützen und ihnen helfen möchte, ein besseres Verständnis für ihren Körper und einen achtsamen Umgang mit sich selbst zu bekommen.
Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder, Manuelle Therapei nach Mulligan, Kinesio-Taping, lokale Stabilität der Gelenke, medical Yogalehrerin (Hatha-Yoga, Yin-Yoga, Yoga-Nidra), Pilates Trainerin APPI, Fasziengym, Streßregulation und Achtsamkeit, Frühmobilisation und ambulante Nachbehandlung als ganzheitliches Therapiekonzept


Eva Goldschmidt
staatlich anerkannte Physiotherapeutin
Ich bin Physiotherapeutin geworden, da ich meine Patienten*innen und Klienten*innen bei Ihrer Genesung unterstützen und ihnen helfen möchte, ein besseres Verständnis für ihren Körper und einen achtsamen Umgang mit sich selbst zu bekommen.
Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder, Manuelle Therapei nach Mulligan, Kinesio-Taping, lokale Stabilität der Gelenke, medical Yogalehrerin (Hatha-Yoga, Yin-Yoga, Yoga-Nidra), Pilates Trainerin APPI, Fasziengym, Streßregulation und Achtsamkeit, Frühmobilisation und ambulante Nachbehandlung als ganzheitliches Therapiekonzept
Eva Goldschmidt
staatlich anerkannte Physiotherapeutin
Ich bin Physiotherapeutin geworden, da ich meine Patienten*innen und Klienten*innen bei Ihrer Genesung unterstützen und ihnen helfen möchte, ein besseres Verständnis für ihren Körper und einen achtsamen Umgang mit sich selbst zu bekommen.
- Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
- Manuelle Therapie nach Mulligan
- Kinesio-Taping
- lokale Stabilität der Gelenke
- medical Yogalehrerin (Hatha-Yoga, Yin-Yoga, Yoga-Nidra)
- Pilates Trainerin APPI
- Fasziengym
- Streßregulation und Achtsamkeit
- Frühmobilisation und ambulante Nachbehandlung als ganzheitliches Therapiekonzept

Martina Maier
staatlich anerkannte Physiotherapeutin
An der Physiotherapie begeistert mich die Herausforderung eine zielgerichtete und individuell angepasste Behandlung anzuwenden. Der Kontakt zu den Menschen, ihren unterschiedlichen Geschichten und das gemeinsame Erarbeiten einer Verbesserung des gesundheitlichen Zustands durch gezielte Techniken und Übungen motivieren mich besser werden zu wollen und mich weiter fortzubilden.
Fortbildungen: Manuelle Therapie, Krankengymnastik am Gerät (KGG), Manuelle Lymphdrainage (Földi), Medical Taping Concept, Faszium-Therapeutin & Fasziumyoga, Osteopathie (FOMT ®️) (i.A.)
Martina Maier
staatlich anerkannte Physiotherapeutin
An der Physiotherapie begeistert mich die Herausforderung eine zielgerichtete und individuell angepasste Behandlung anzuwenden. Der Kontakt zu den Menschen, ihren unterschiedlichen Geschichten und das gemeinsame Erarbeiten einer Verbesserung des gesundheitlichen Zustands durch gezielte Techniken und Übungen motivieren mich besser werden zu wollen und mich weiter fortzubilden.
- Manuelle Therapie
- Krankengymnastik am Gerät (KGG)
- Manuelle Lymphdrainage (Földi)
- Medical Taping Concept
- Faszium-Therapeutin & Fasziumyoga
- Osteopathie (FOMT ®️) (i.A.)
Joachim Buhl
staatlich anerkannter Physiotherapeut
ich bin seit 25 Jahren als Physiotherapeut tätig. In dieser Praxis arbeite ich seit Oktober 2018. Mein Anspruch ist es, meine Patienten auf ihrem individuellen Heilungsprozess ganzheitlich zu begleiten und zu unterstützen. Dabei verbinde ich Techniken aus der Cranio-Sacralen-Osteopathie und energetisches Behandeln mit klassischer Physiotherapie.
Manuelle Therapie Ausbildung nach Maitland, Sportphysiotherapeut, Cranio Sacrale Therapie, Systemisch lösungsorientierte Körperarbeit, Redcord Slingtherapie, Neuromobilisation nach Maitland, Kinesiotaping


Joachim Buhl
staatlich anerkannter Physiotherapeut
ich bin seit 25 Jahren als Physiotherapeut tätig. In dieser Praxis arbeite ich seit Oktober 2018. Mein Anspruch ist es, meine Patienten auf ihrem individuellen Heilungsprozess ganzheitlich zu begleiten und zu unterstützen. Dabei verbinde ich Techniken aus der Cranio-Sacralen-Osteopathie und energetisches Behandeln mit klassischer Physiotherapie.
Manuelle Therapie Ausbildung nach Maitland, Sportphysiotherapeut, Cranio Sacrale Therapie, Systemisch lösungsorientierte Körperarbeit, Redcord Slingtherapie, Neuromobilisation nach Maitland, Kinesiotaping
Joachim Buhl
staatlich anerkannter Physiotherapeut
ich bin seit 25 Jahren als Physiotherapeut tätig. In dieser Praxis arbeite ich seit Oktober 2018. Mein Anspruch ist es, meine Patienten auf ihrem individuellen Heilungsprozess ganzheitlich zu begleiten und zu unterstützen. Dabei verbinde ich Techniken aus der Cranio-Sacralen-Osteopathie und energetisches Behandeln mit klassischer Physiotherapie.
- Manuelle Therapie Ausbildung nach Maitland
- Sportphysiotherapeut
- Cranio Sacrale Therapie
- Systemisch lösungsorientierte Körperarbeit
- Redcord Slingtherapie
- Neuromobilisation nach Maitland
- Kinesiotaping

Martina Schwald
staatlich anerkannte Physiotherapeutin
Das Interesse am Menschen und an der Medizin hat mich zu diesem Beruf geführt. Er ist vielseitig und abwechslungsreich. Das eigenständige und kreative Arbeiten nah am Patienten macht mir große Freude.
FDM (Faszientherapie nach Dr. Steven Typaldos), Manuelle Therapie, Manuelle Lymphdrainage, FOI® (Funktionelle Orthonomie und Integration), Myofasziale Schmerztherapie (Triggerpunkttherapie), Pilates
Martina Schwald
staatlich anerkannte Physiotherapeutin
Das Interesse am Menschen und an der Medizin hat mich zu diesem Beruf geführt. Er ist vielseitig und abwechslungsreich. Das eigenständige und kreative Arbeiten nah am Patienten macht mir große Freude.
- FDM (Faszientherapie nach Dr. Steven Typaldos)
- Manuelle Therapie
- Manuelle Lymphdrainage
- FOI® (Funktionelle Orthonomie und Integration)
- Myofasziale Schmerztherapie (Triggerpunkttherapie)
- Pilates
Marcus Voigt
staatlich anerkannter Physiotherapeut
Freude an Bewegung brachte mich zur Physiotherapie. Als Therapeut motiviert es mich täglich meine eigene Freude an Bewegung zu teilen, die Wahrnehmung auf die Signale des Körpers zu lenken, Schmerzen zu lindern und Wege aufzuzeigen, die es meinen Patienten ermöglichen die Gesundheit wieder in die eigenen Hände zu nehmen. Oft sind es kleine Veränderungen im Alltag die viel zum Wohlbefinden beitragen. Ich sehe es als meine Aufgabe die Wahrnehmung meiner Patienten auf diese Dinge zu lenken. Denn wahre Heilung kommt von innen.
Manuelle Lymphdrainage, Klassische Massagetherapie, Myofasziale Schmerztherapie, Manuelle Therapie (FOMT) i.A., Krankengymnastik am Gerät (KGG), Erfahrung zum Thema Sturzprävention / Gleichgewicht / Balance


Marcus Voigt
staatlich anerkannter Physiotherapeut
Freude an Bewegung brachte mich zur Physiotherapie. Als Therapeut motiviert es mich täglich meine eigene Freude an Bewegung zu teilen, die Wahrnehmung auf die Signale des Körpers zu lenken, Schmerzen zu lindern und Wege aufzuzeigen, die es meinen Patienten ermöglichen die Gesundheit wieder in die eigenen Hände zu nehmen. Oft sind es kleine Veränderungen im Alltag die viel zum Wohlbefinden beitragen. Ich sehe es als meine Aufgabe die Wahrnehmung meiner Patienten auf diese Dinge zu lenken. Denn wahre Heilung kommt von innen.
Manuelle Lymphdrainage, Klassische Massagetherapie, Myofasziale Schmerztherapie, Manuelle Therapie (FOMT) i.A., Krankengymnastik am Gerät (KGG), Erfahrung zum Thema Sturzprävention / Gleichgewicht / Balance
Marcus Voigt
staatlich anerkannter Physiotherapeut
Freude an Bewegung brachte mich zur Physiotherapie. Als Therapeut motiviert es mich täglich meine eigene Freude an Bewegung zu teilen, die Wahrnehmung auf die Signale des Körpers zu lenken, Schmerzen zu lindern und Wege aufzuzeigen, die es meinen Patienten ermöglichen die Gesundheit wieder in die eigenen Hände zu nehmen.
Oft sind es kleine Veränderungen im Alltag die viel zum Wohlbefinden beitragen. Ich sehe es als meine Aufgabe die Wahrnehmung meiner Patienten auf diese Dinge zu lenken. Denn wahre Heilung kommt von innen.
- Manuelle Lymphdrainage
- Klassische Massagetherapie
- Myofasziale Schmerztherapie
- Manuelle Therapie (FOMT) i.A.
- Krankengymnastik am Gerät (KGG)
- Erfahrung zum Thema Sturzprävention/ Gleichgewicht/ Balance

Annika Wild
staatlich anerkannte Physiotherapeutin
Zur Physiotherapie bin ich über Umwege gekommen. Durch eine Schulterverletzung war ich einige Zeit eingeschränkt. Sowohl im Alltag als auch im Sport. Durch die Unterstützung einer sehr guten Therapeutin, habe ich heute so gut wie keine Probleme mehr. Mich hat es fasziniert wie viel möglich ist, wenn man am richtigen Punkt ansetzt und was man durch wichtige Tipps – manchmal nur Kleinigkeiten – erreichen kann. Darum habe ich mir vorgenommen mein Bestes zu geben und gerade diesen Kleinigkeiten auf den Grund zu gehen.
Manuelle Lymphdrainage, Schwerpunkt: Stationäre Frühmobilisation und ambulante Nachbehandlung als ganzheitliches Therapiekonzept
Annika Wild
staatlich anerkannte Physiotherapeutin
Zur Physiotherapie bin ich über Umwege gekommen. Durch eine Schulterverletzung war ich einige Zeit eingeschränkt. Sowohl im Alltag als auch im Sport. Durch die Unterstützung einer sehr guten Therapeutin, habe ich heute so gut wie keine Probleme mehr. Mich hat es fasziniert wie viel möglich ist, wenn man am richtigen Punkt ansetzt und was man durch wichtige Tipps – manchmal nur Kleinigkeiten – erreichen kann. Darum habe ich mir vorgenommen mein Bestes zu geben und gerade diesen Kleinigkeiten auf den Grund zu gehen.
- Manuelle Lymphdrainage
- Schwerpunkt: Stationäre Frühmobilisation und ambulante Nachbehandlung als ganzheitliches Therapiekonzept
Xenia Breckel
staatlich anerkannte Physiotherapeutin
Es macht mich sehr glücklich, dass ich Menschen helfen kann, sich wieder schmerzfrei zu bewegen.
„Leben ist Bewegung und ohne Bewegung findet Leben nicht statt“ (Moshe Feldenkrais)
Manuelle Therapie nach Maitland, Manuelle Lymphdrainage nach Földi, Wirbelsäulentherapie nach Dorn, Fußreflexzonentherapie, Craniosakrale Therapie, Funktionelle Orthonomie und Integration, Sympathicus Therapie nach Dr. Heesch, Kinesiotape


Xenia Breckel
staatlich anerkannte Physiotherapeutin
Es macht mich sehr glücklich, dass ich Menschen helfen kann, sich wieder schmerzfrei zu bewegen.
„Leben ist Bewegung und ohne Bewegung findet Leben nicht statt“ (Moshe Feldenkrais)
Manuelle Therapie nach Maitland, Manuelle Lymphdrainage nach Földi, Wirbelsäulentherapie nach Dorn, Fußreflexzonentherapie, Craniosakrale Therapie, Funktionelle Orthonomie und Integration, Sympathicus Therapie nach Dr. Heesch, Kinesiotape
Xenia Breckel
staatlich anerkannte Physiotherapeutin
Es macht mich sehr glücklich, dass ich Menschen helfen kann, sich wieder schmerzfrei zu bewegen.
„Leben ist Bewegung und ohne Bewegung findet Leben nicht statt“ (Moshe Feldenkrais)
- Manuelle Therapie nach Maitland
- Manuelle Lymphdrainage nach Földi
- Wirbelsäulentherapie nach Dorn
- Fußreflexzonentherapie
- Craniosakrale Therapie
- Funktionelle Orthonomie und Integration
- Sympathicus Therapie nach Dr. Heesch
- Kinesiotape

Julia Schöllhorn
staatlich anerkannte Physiotherapeutin
Der Mensch stellt ein anatomisches, physisches und psychisches Gesamtkunstwerk von äußerster Komplexität dar. Verschiedene Körpersysteme und deren Einzelteile ermöglichen durch ihr ständiges Zusammenspiel die Funktionen, die unser Leben bestimmen. Zudem bringt jeder Mensch seine eigene Geschichte und seine Erlebnisse und Erfahrungen mit sich. Diese Erkenntnisse und Tatsachen sorgen jeden Tag für neue Herausforderungen und Abwechslung, was mich an meinem Beruf sehr fasziniert. Gleichzeitig ist es schön, Patienten bei ihrer Genesung zu begleiten. Vor allem wenn sich die Patienten selbst näher kennenlernen, wahrnehmen und sich in ihrem Körper (lernen) wohl (zu) fühlen.
Manuelle Lymphdrainage, Boeger-Therapie® – Narbentherapie, Krankengymnast am Gerät (KGG), Manuelle Therapie i.A.
Julia Schöllhorn
staatlich anerkannte Physiotherapeutin
Der Mensch stellt ein anatomisches, physisches und psychisches Gesamtkunstwerk von äußerster Komplexität dar. Verschiedene Körpersysteme und deren Einzelteile ermöglichen durch ihr ständiges Zusammenspiel die Funktionen, die unser Leben bestimmen. Zudem bringt jeder Mensch seine eigene Geschichte und seine Erlebnisse und Erfahrungen mit sich. Diese Erkenntnisse und Tatsachen sorgen jeden Tag für neue Herausforderungen und Abwechslung, was mich an meinem Beruf sehr fasziniert. Gleichzeitig ist es schön, Patienten bei ihrer Genesung zu begleiten. Vor allem wenn sich die Patienten selbst näher kennenlernen, wahrnehmen und sich in ihrem Körper (lernen) wohl (zu) fühlen.
- Manuelle Lymphdrainage
- Boeger-Therapie® – Narbentherapie
- Krankengymnast am Gerät (KGG)
- Manuelle Therapie i.A.
Christos Chatzimichalis
staatlich anerkannter Physiotherapeut
Ich bin Physiotherapeut geworden, weil ich sehr hilfsbereit bin und der Mensch in meinem Leben schon immer im Mittelpunkt steht. Ich bin sehr motiviert in meinem Beruf und habe ein großes Interesse daran die Patienten bei ihren individuellen Problemen ganzheitlich zu unterstützen. Mein Beruf bereitet mir große Freude und jeder Therapieerfolg erfüllt mich mit großer Dankbarkeit.
Ausbildung Masseur und medizinischer Bademeister, Manuelle Lymphdrainage, Manuelle Therapie i.A., Krankengymnastik am Gerät (KGG), Frühmobilisation und ambulante Nachbehandlung als ganzheitliches Therapiekonzept


Christos Chatzimichalis
staatlich anerkannter Physiotherapeut
Ich bin Physiotherapeut geworden, weil ich sehr hilfsbereit bin und der Mensch in meinem Leben schon immer im Mittelpunkt steht. Ich bin sehr motiviert in meinem Beruf und habe ein großes Interesse daran die Patienten bei ihren individuellen Problemen ganzheitlich zu unterstützen. Mein Beruf bereitet mir große Freude und jeder Therapieerfolg erfüllt mich mit großer Dankbarkeit.
Ausbildung Masseur und medizinischer Bademeister, Manuelle Lymphdrainage, Manuelle Therapie i.A., Krankengymnastik am Gerät (KGG), Frühmobilisation und ambulante Nachbehandlung als ganzheitliches Therapiekonzept
Christos Chatzimichalis
staatlich anerkannter Physiotherapeut
Ich bin Physiotherapeut geworden, weil ich sehr hilfsbereit bin und der Mensch in meinem Leben schon immer im Mittelpunkt steht. Ich bin sehr motiviert in meinem Beruf und habe ein großes Interesse daran die Patienten bei ihren individuellen Problemen ganzheitlich zu unterstützen. Mein Beruf bereitet mir große Freude und jeder Therapieerfolg erfüllt mich mit großer Dankbarkeit.
- Ausbildung Masseur und medizinischer Bademeister
- Manuelle Lymphdrainage
- Manuelle Therapie i.A., Krankengymnastik am Gerät (KGG)
- Frühmobilisation und ambulante Nachbehandlung als ganzheitliches Therapiekonzept

Jenny Stein
staatlich anerkannte Physiotherapeutin
Die eigenen positiven und erfolgreichen Erfahrungen in der Skoliosetherapie haben mich sehr von den Möglichkeiten der Physiotherapie überzeugt. Heute möchte ich den Patienten (Erwachsenen wie auch Kindern- und Jugendliche) über einen individuellen abgestimmtes Behandlungsplan und gutes Wissen über den eigenen Körper darin bestärken ihre eigenen Potentiale und Ressourcen zu entdecken und darüber hinaus neue Motivation am Gesundheitsprozess zu erlangen. Von der Komplexität und Individualität des menschlichen Körpers bin ich fasziniert und gleichzeitig dankbar, dass ich viele Menschen in ihrem Heilungsprozess begleiten kann. Es ist schön zu sehen, wie auch der Patient sich selbst näher kommt und sich wohler in seinem Körper fühlt.
Krankengymnastik am Gerät KGG (medizinisches Aufbautraining), Ansprechpartner Skoliosetherapie nach Schroth, Wirbelsäulentherapie nach Dorn, Kinesio-Taping
Jenny Stein
staatlich anerkannte Physiotherapeutin
Die eigenen positiven und erfolgreichen Erfahrungen in der Skoliosetherapie haben mich sehr von den Möglichkeiten der Physiotherapie überzeugt. Heute möchte ich den Patienten (Erwachsenen wie auch Kindern- und Jugendliche) über einen individuellen abgestimmtes Behandlungsplan und gutes Wissen über den eigenen Körper darin bestärken ihre eigenen Potentiale und Ressourcen zu entdecken und darüber hinaus neue Motivation am Gesundheitsprozess zu erlangen. Von der Komplexität und Individualität des menschlichen Körpers bin ich fasziniert und gleichzeitig dankbar, dass ich viele Menschen in ihrem Heilungsprozess begleiten kann. Es ist schön zu sehen, wie auch der Patient sich selbst näher kommt und sich wohler in seinem Körper fühlt.
- Krankengymnastik am Gerät KGG (medizinisches Aufbautraining)
- Ansprechpartner Skoliosetherapie nach Schroth
- Wirbelsäulentherapie nach Dorn
- Kinesio-Taping
Unser Termin am Empfang
Unser Termin am Empfang

Ute Freudenreich

Heike Ina Güth

Sandra Popp

Lisa Aue-Holowitz
